6. Januar 2025
Neues Jahr 2025
Mit Freude starten wir ins neue Jahr und freuen uns auf weitere spannende Herausforderungen, im Spannungsfeld von Baukultur und nachhaltigem Bauen.
dadarchitekten wünschen alles Gute für das 2025.
Mit Freude starten wir ins neue Jahr und freuen uns auf weitere spannende Herausforderungen, im Spannungsfeld von Baukultur und nachhaltigem Bauen.
dadarchitekten wünschen alles Gute für das 2025.
Lernende von Beer Holzbau AG und dadarchitekten haben in den letzten Wochen ein gemeinsames Projekt „Velohaus in Holz“ erarbeitet.
Als Team von Zeichnerinnen und Zimmerleute in Ausbildung haben sie einen Velounterstand entwickelt, Konstruktionspläne erstellt, im Holzbaubetrieb vorfabriziert und zusammen montiert. Im gesamten Prozess von der ersten Idee bis zur Fertigstellung haben sie gegenseitig einen Einblick in die unterschiedlichen Berufsarten erhalten.
Wir gratulieren zum schmucken Holzbau und freuen uns auf den Gebrauch.
Wir freuen uns Petra Bogdanovic im August 2024 als neue Lernende „Zeichnerin Architektur EFZ“ im Team zu begrüssen.
Wir schlagen einen städtebaulich prägnanten, sechsgeschossigen Holzbau als Auftakt zur zukünftigen nachhaltigen Transformation des Quartiers vor.
Die minimale Sanierung des Altbaus verhindert einen Gentrifizierungseffekt. Die historische Freiburgstrasse wird in eine begrünte Aussenzone umgenutzt.
Damit erhalten die Quartierbewohnenden Aussenräume im Wohnumfeld. Zudem kühlt die Zone mit entsiegelten Flächen und hochstämmigen Bäumen das heisse Mikroklima in der Stadt Bern.
Planungsrechtliche Bedingungen haben leider eine weitsichtige und nachhaltige Idee verhindert.
https://competitions.espazium.ch/de/wettbewerbe/entschieden/neubau-und-sanierung-wohn-und-geschaftsgebaude-freiburgstrasse-121-und-121a-bern