Schulbauten

Nebst kleineren Planungs- und Bauaufgaben in diversen Schulhäusern sind wir seit 2012 mit der Erweiterung und Sanierung der denkmalgeschützten Manuelschule, mit 7 Gebäudetrakten einer der grössten Volksschulanlagen der Stadt Bern, beauftragt. Wir sind mit den öffentlich-rechtlichen Planungsverfahren und den Entscheidungsprozessen innerhalb von Schulgremien vertraut und kennen die Eigenheiten der unterschiedlichen Schulsysteme und das für die Schulnutzungen spezifische Raumprogramm. Mit dem stetig sich wandelnden Schulsystem sind flexibel nutzbare Raumstrukturen unabdingbar. Wir entwerfen dazu intelligente Raumkonzepte.
Unsere Lösungsansätze zeugen stehts von hoher identitätsstiftender Prägnanz für den Ort. Sorgfältig gewählte Materialisierung, Farbgebung und Lichtführung tragen zu wahrnehmbar guten Raumstimmungen bei.
Die sowohl in der Planung als auch in der Umsetzung intensive Auseinandersetzung mit sämtlichen Schulthemen hat im Laufe der Jahre zu unserem fundierten Fachwissen in Schulbaufragen beigetragen.

2013 – 2020

Volksschule Manuel – Oberstufentrakt

  • denkmalgeschützter Altbau
  • mit Neubauschicht Schaffung von flexibel nutzbaren Raumstrukturen
  • Gefäss für zeitgemässe Unterrichtsmodelle

2013 – 2019

Volksschule Manuel – Aula

  • denkmalgeschützter Altbau
  • neue Beleuchtung und Gestaltung Saalrückwand durch Lang/Baumann

2013 – 2019

Volksschule Mauel – Gemeinschaftstrakt

  • Neubau
  • nutzungsflexible Grundrisstypologie für zeitgemässe Unterrichtsmodelle
  • offene/übersichtliche Raumdispositionen
  • Kaskadentreppe vermittelt räumlich zwischen allen Nutzungen/Geschossen

2013 – 2019

Volksschule Manuel – Basisstufe

  • Neubau
  • nutzungsflexible Grundrisstypologie für zeitgemässe Unterrichtsmodelle
  • offene/übersichtliche Raumdispositionen
  • räumliche Durchlässigkeit zwischen Klassenzimmern
  • Förderung klassenübergreifende Projekte
  • behagliche, natürliche Materialwahl