30. Mai 2025
Instagram
Neu können sie dadarchitekten auf Instagram folgen.
Wir zeigen Werkeinblicke und Themen zu Baukultur und Nachhaltigkeit.
Neu können sie dadarchitekten auf Instagram folgen.
Wir zeigen Werkeinblicke und Themen zu Baukultur und Nachhaltigkeit.
Die bestehende Anlage wird mit sechs Basisstufenklassen, Tagesschule und den notwendigen Nebenräumen erweitert.
Im Sinne der Suffizienz steht sowohl bei den Gebäuden wie auch beim Aussenraum die Substanzerhalt im Vordergrund.
Das bestehende Schulhaus wird aufgestockt und mit einem Neubau zwischen dem Stöckli und dem aufgestockten Schulhaus ergänzt. Die Häuser bilden ein ausgewogenes und ablesbares Ensemble innerhalb der bestehenden Quartierstruktur.
Das Aussenraumkonzept bindet das neue Gebäude-Ensemble zusammen. Der offene Platz mit einem bestehenden Baumbestand bildet ein unaufgeregter öffentlicher Freiraum fürs Quartier. Die Schulhäuser umgibt ein grüner, üppiger Garten mit vielen Nischen. Diese zwei Elemente schaffen zusammen eine starke Identität.
Projektwettbewerb, selektives Verfahren 2024
Energetische Sanierung eines erhaltenswerten Mehrfamilienhauses im Breitenrainquartier.
Fassadensanierung mit Dämmputz und Dachsanierung. Dreiseitig integrierte Fotovoltaikanlage inkl. einem ZEV für die Nutzung des Eigenstroms.
Planung und Ausführung 2022 – 2023
Mit Freude starten wir ins neue Jahr und freuen uns auf weitere spannende Herausforderungen, im Spannungsfeld von Baukultur und nachhaltigem Bauen.
dadarchitekten wünschen alles Gute für das 2025.