26. Juni 2024
Projektwettbewerb Volksschule Breitfeld Bern

Mit der Setzung des Neubaus wird ein neues, ausgewogenes Ensemble aus bestehendem denkmalgeschütztem und neuem Schulhaus geschaffen.
Der Freiraum, welcher das Gebäudeensemble umgibt, ist als mit Bäumen umsäumte grüne Insel im Quartierkörper erlebbar.
Das neue nutzungsflexible Schulhaus ist in Bezug auf Struktur, Materialisierung und dem damit verbundenen architektonischen Ausdruck konsequent nachhaltig konzipiert.

Offener Projektwettbewerb 2023

26. Juni 2024
Projektwettbewerb Basisstufe Eyfeld Ittigen

Der Neubau ist als Pavillon im Grünen, mit einem möglichst kleinen Fussabdruck konzipiert. Der Mehrzweckraum vermittelt räumlich zwischen Quartier und Schule.
Im Innen- und Aussenraum sind Nutzungseinheiten nach den jeweiligen Bedürfnissen angeordnet.
Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsthemen in der Erstellung und Betrieb leisten einen Beitrag zu klima- und ressourcenschonendem Bauen.

Projektwettbewerb nach Präqualifikation, 2023

26. Juni 2024
Gesamtleistungswettbewerb Freiburgstrasse Bern

Der Neubau an einer historisch wichtigen Kreuzung tritt als Eckstadthaus mit publikumsoffenem Sockel und darüberliegenden privaten Wohngeschossen in
Erscheinung. Die stadtraumprägende Baumallee wird ergänzt, der begrünte Stadtraum zu einem Begegnungsort für die Nachbarschaft und das Quartier. 
Der Altbau bleibt mittelfristig als günstiger Wohnraum erhalten und bietet Potential für zukünftige städtebauliche Entwicklungen.

Gesamtleistungswettbewerb nach Präqualifikation, 2023

10. Juni 2024
«Gesamtleistungswettbewerb Wohn- und Geschäftsgebäude Freiburgstrasse, Bern»

Wir schlagen einen städtebaulich prägnanten, sechsgeschossigen Holzbau als Auftakt zur zukünftigen nachhaltigen Transformation des Quartiers vor.
Die minimale Sanierung des Altbaus verhindert einen Gentrifizierungseffekt. Die historische Freiburgstrasse wird in eine begrünte Aussenzone umgenutzt.
Damit erhalten die Quartierbewohnenden Aussenräume im Wohnumfeld. Zudem kühlt die Zone mit entsiegelten Flächen und hochstämmigen Bäumen das heisse Mikroklima in der Stadt Bern.
Planungsrechtliche Bedingungen haben leider eine weitsichtige und nachhaltige Idee verhindert.
 
https://competitions.espazium.ch/de/wettbewerbe/entschieden/neubau-und-sanierung-wohn-und-geschaftsgebaude-freiburgstrasse-121-und-121a-bern

Seite 1 2 3 4 5 6 72