Projektwettbewerb Erweiterungsbau Berufsschule Bülach ZH
Mit dem Wettbewerbsverfahren wurde ein innovatives, nachhaltiges und wirtschaftliches Projekt mit Vorbildcharakter gesucht. Der Fokus liegt auf ökologischer Bauweise, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit.
Der neue Punktbau bildet mit seiner einfachen, hohen volumetrischen Erscheinung bewusst ein kontrastierendes Gegenüber zum verspielten, flächigen Bestand.
Die Reduktion der Grauenergie und des CO2-Ausstosses in der Erstellung stellt einen Entwurfsgrundsatz dar. Die bilanzierten grauen Treibhausgasemissionen liegen mit dem innovativen Entwurf unter dem sia Grenzwert von 9kg/m2 EBF: auf ressourcenintensive Unterterrainbauten wird verzichtet, der Neubau mit seiner gradlinigen Tragstruktur in Holzbauweise ist ressourcenschonend und CO2-arm materialisiert. Die Bauteile sind grösstenteils modular aufgebaut und werden gefügt verbaut. Hochinstallierte Bereiche sind vorfabriziert – die Raumstrukturen bleiben flexibel und einfach anpassbar.
Wie im Bestand, gestaltet sich der Neubau als technische und konstruktive Einheit mit ganzheitlicher Gestaltung.
Offener Projektwettbewerb, 2025